On-Site Recruiting

Wenn die internen Ressourcen knapp sind, aber neue Fach- und Führungskräfte dringend gebraucht werden, kommt On-Site Recruiting ins Spiel. Die Zollinger Personal GmbH unterstützt Sie direkt im Unternehmen, ad interim oder projektbezogen, und übernimmt die aktive Suche, Auswahl und Begleitung neuer Mitarbeitender. Wir arbeiten als Teil Ihres Teams, nicht nur als externer Dienstleister. So entstehen kurze Wege, schnelle Entscheidungen und eine messbare Entlastung Ihrer internen HR-Strukturen.

On-Site Recruiting kurz erklärt

On-Site Recruiting bedeutet, dass die Rekrutierung dort stattfindet, wo sie Wirkung entfalten soll – direkt bei Ihnen im Unternehmen. Unsere Berater arbeiten vor Ort, begleiten Gespräche, bewerten Kandidaten im Unternehmenskontext und bringen Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit ein.

Dieser Ansatz eignet sich besonders für KMU, die mehrere Positionen gleichzeitig besetzen müssen oder temporär keine internen HR-Kapazitäten zur Verfügung haben. Durch unsere Präsenz vor Ort entstehen effiziente Prozesse, direkter Austausch und fundierte Entscheidungen.

Wir bringen Struktur in den Rekrutierungsprozess, übernehmen Koordination, Kommunikation und Interviewführung und stellen sicher, dass Qualität und Kulturfit an erster Stelle stehen.

Für welche Unternehmen On-Site Recruiting besonders wertvoll ist

On-Site Recruiting ist ideal für Unternehmen, die kurzfristige Unterstützung bei der Rekrutierung benötigen oder ad interim auf erfahrene HR-Kompetenz zurückgreifen möchten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Temporäre HR-Unterstützung während Wachstum, Restrukturierung oder personellen Engpässen

  • Rekrutierung mehrerer Positionen innerhalb kurzer Zeit

  • Professionalisierung und Optimierung bestehender Rekrutierungsprozesse

  • Coaching und Begleitung von internen HR- oder Linienverantwortlichen

Besonders Schweizer KMU profitieren davon, wenn Erfahrung, Marktverständnis und operative Umsetzung direkt im Unternehmen verfügbar sind. Wir sind schweizweit tätig, mit Schwerpunkten in Zürich, Aargau, Luzern, Zug, Thurgau, Bern, Solothurn und im Fürstentum Liechtenstein.

So läuft ein On-Site Recruiting Mandat ab

1. Analyse und Planung vor Ort

Gemeinsam mit Ihnen erfassen wir Ihre aktuelle Situation, offenen Positionen und Prozesse. Wir definieren Ziele, Aufgaben und Zeitrahmen und klären, ob der Einsatz punktuell, projektbezogen oder ad interim erfolgen soll.

2. Direkte Umsetzung im Unternehmen

Wir arbeiten innerhalb Ihrer Strukturen (inkl. Mail-Adresse) und übernehmen operative Recruiting-Aufgaben. Dazu gehören Stellenausschreibungen, Kandidatenscreening, Interviewführung und Begleitung des Auswahlprozesses.

3. Interviews und Entscheidungsunterstützung

Wir führen Gespräche gemeinsam mit Ihnen, bewerten Bewerber objektiv und liefern Einschätzungen zu Qualifikation, Motivation und kultureller Passung.

4. Prozessoptimierung und Wissenstransfer

Neben der operativen Arbeit beraten wir Sie zu Verbesserungen im Recruiting-Prozess, zur Kandidatenkommunikation und zur Auswahlmethodik. Das Wissen bleibt in Ihrem Unternehmen und stärkt Ihre internen HR-Kompetenzen.

5. Abschluss und Nachbetreuung

Nach erfolgreicher Besetzung unterstützen wir Sie beim Onboarding und übergeben strukturierte Prozessdokumentationen. Wenn gewünscht, bleiben wir in einer ad interim Rolle verfügbar, bis alle Positionen nachhaltig besetzt sind.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Direkte Entlastung Ihres Unternehmens
Wir übernehmen Aufgaben vor Ort und integrieren uns nahtlos in Ihre Strukturen. Das spart Zeit und reduziert administrative Belastung.

Ad interim Recruiting-Kompetenz
Unsere Experten arbeiten zeitlich befristet bei Ihnen im Unternehmen und übernehmen Verantwortung, bis Ihre internen Kapazitäten wieder verfügbar sind.

Höhere Effizienz und Transparenz
Kurze Wege, schnelle Entscheidungen und klare Kommunikation sorgen für reibungslose Abläufe und bessere Ergebnisse.

Persönliche Zusammenarbeit
Durch unsere Präsenz vor Ort entsteht Vertrauen, direkter Austausch und echtes Verständnis für Ihre Unternehmenskultur.

Langfristiger Mehrwert
Wir übergeben nicht nur Ergebnisse, sondern auch Strukturen. Sie profitieren von nachhaltigen Verbesserungen und dokumentierten Prozessen.

Darum vertrauen Unternehmen auf Zollinger Personal

On-Site Recruiting ist weit mehr als operative Unterstützung. Es ist ein partnerschaftlicher Ansatz, der Strategie und Umsetzung verbindet. Wir arbeiten mit der gleichen Sorgfalt, als wären wir Teil Ihres Unternehmens.

Unsere Kunden schätzen unsere Hands-on-Mentalität, unser Wissen über den Schweizer Markt und unsere Fähigkeit, Menschen und Unternehmen in kurzer Zeit zusammenzubringen. Jede Zusammenarbeit ist individuell, diskret und auf nachhaltige Wirkung ausgelegt.

Zollinger Personal steht für Vertrauen, Qualität und persönliche Nähe. Wir sind präsent, verbindlich und messbar effektiv.

FAQ On-Site Recruiting

Wie lange dauert ein On-Site Einsatz

Die Dauer richtet sich nach Umfang und Zielsetzung. Typischerweise begleiten wir Unternehmen zwischen drei Wochen und mehreren Monaten, bis die definierten Ziele erreicht sind.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit vor Ort

Wir arbeiten direkt in Ihrem Unternehmen, nutzen Ihre Systeme und Tools und sind während des Projekts vollständig in Ihre Prozesse integriert.

Welche Vorteile bietet On-Site Recruiting gegenüber klassischem Recruiting

Während klassische Rekrutierung aus der Distanz erfolgt, ermöglicht On-Site Recruiting unmittelbare Kommunikation, schnellere Entscheidungen und stärkere Einbindung in Ihre Unternehmenskultur.

Was bedeutet ad interim Unterstützung im Recruiting

Ad interim bedeutet, dass wir für eine befristete Zeit die operative Verantwortung im Recruiting übernehmen. Wir handeln wie ein internes Teammitglied, bis Ihre eigenen Ressourcen wieder einsatzbereit sind.

In welchen Regionen bieten Sie On-Site Recruiting an

Wir sind schweizweit tätig. Zurzeit fokussieren wir uns bei On-Site Recruiting aber auf die Deutschschweiz, insbesondere Zürich, Aargau, Luzern und Zug.

Wie wird der Einsatz abgerechnet

Wir arbeiten mit klaren, transparenten Tagessätzen oder Projektvereinbarungen. So behalten Sie die volle Kontrolle über Aufwand und Kosten.

Anfrage

7 + 4 =