Outplacement

Verantwortungsvoll begleiten statt nur kündigen

Eine Kündigung ist nie nur ein rechtlicher Vorgang. Sie betrifft immer Menschen, Beziehungen und das Vertrauen in ein Unternehmen. Professionelles Outplacement zeigt Wertschätzung, schützt Ihr Arbeitgeberimage und ermöglicht betroffenen Mitarbeitenden eine neue berufliche Perspektive. Gleichzeitig bleibt die Stimmung im verbleibenden Team stabil und Konflikte lassen sich vermeiden.

Wir unterstützen Schweizer KMU bei Trennungsgesprächen, Neuorientierung und fairen Austrittsprozessen. Diskret, menschlich und mit klarer Struktur.

Warum Outplacement gerade für KMU sinnvoll ist

In inhabergeführten Betrieben ist der Umgang mit Kündigungen besonders sensibel. Man kennt sich persönlich, Loyalität ist hoch und Trennungen emotional belastend. Umso wichtiger ist ein sauberer, wertschätzender Prozess. Externe Begleitung hilft

  • die Beziehung zur austretenden Person fair zu gestalten

  • das verbleibende Team zu stabilisieren

  • emotionale und rechtliche Risiken zu minimieren

  • die Arbeitgebermarke zu schützen

  • betroffene Personen schnell und realistisch zu unterstützen

Outplacement ist ein Zeichen von unternehmerischer Reife und sozialer Verantwortung.

Unsere Leistungen im Bereich Outplacement

Vorbereitung und Begleitung von Trennungsgesprächen
Beratung der Führungspersonen zur Gesprächsführung, Timing, Dokumentation und Kommunikation im Unternehmen

Einzel-Outplacement und Karriereberatung
Individuelle Begleitung für Mitarbeitende mit Standortbestimmung, beruflicher Neuausrichtung, Coaching und Bewerbungsstrategie

Bewerbungscoaching
Erarbeitung von Lebenslauf, Motivationsschreiben, Interviewtraining und digitaler Präsenz auf relevanten Plattformen

Psychologische Unterstützung bei Veränderungsprozessen
Stärkung der Handlungsfähigkeit und Reduktion von Ängsten oder Demotivation

Begleitung interner Kommunikation nach Trennungen
Entwicklung eines passenden Narrativs für das verbleibende Team und externe Stakeholder

Typische Ausgangslagen in KMU

  • Einzelne Kündigungen bei Umstrukturierung oder Strategieanpassung

  • Frühzeitige Pensionierung oder interne Nachfolgeregelung

  • Trennung auf Führungsebene mit Signalwirkung im Unternehmen

  • Überforderte Mitarbeitende oder kulturelle Passungsprobleme

  • Wunsch nach sozialverträglichem Abbau mit externer Absicherung

Unser Vorgehen

1. Klärung des Falles und der Ziele
Kurze Absprache zur Ausgangslage, Rahmenbedingungen und Zielsetzung der Begleitung

2. Planung der Kommunikation und Gesprächsstrategie
Unterstützung der Vorgesetzten mit praxiserprobten Gesprächsleitfäden

3. Individuelle Begleitung der betroffenen Person
Standortbestimmung, Coaching, berufliche Zielentwicklung und Bewerbungsstrategie

4. Reflexion und Abschlussphase
Feedback an Auftraggeber, Sicherstellung der Zielerreichung und Handlungsempfehlungen

Ihre Vorteile als KMU

 

Ruhiger, professioneller Umgang mit Trennungen

l

Schnellere Neuorientierung für ausscheidende Personen

Reduzierte Risiken durch Konflikte oder rechtliche Auseinandersetzungen

Positives Signal an verbleibende Teams

Schutz und Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke nach aussen

Anfrage

14 + 6 =