Diagnostik

Ihre Personalentscheide auf einer fundierten Basis

 

Unsere Assessments geben Ihnen mehr als nur ein Bauchgefühl. Sie erhalten klare Einblicke in Persönlichkeit, Kompetenzen, Potenzial und Motivation Ihrer zukünftigen Mitarbeitenden. So können Sie präzise einschätzen, wer zu Ihrer Vakanz passt, wie Teams optimal zusammenspielen und wo Entwicklungsmöglichkeiten liegen.

Alle eingesetzten Verfahren werden von speziell zertifizierten Anwendern durchgeführt. Unser Team bildet sich laufend weiter und stellt sicher, dass Sie jederzeit von aktuellen Erkenntnissen und höchsten Qualitätsstandards profitieren. Ob Rekrutierung, Nachfolgeplanung oder Personalentwicklung – Sie erhalten eine objektive Entscheidungsgrundlage, die Risiken reduziert und nachhaltigen Erfolg ermöglicht.

Persönlichkeitsanalyse

Verhalten verstehen, Passung sichern, Risiken senken

Die Master Person Analysis zeigt, wie Kandidaten im Arbeitsalltag bevorzugt denken und handeln. Was bedeutet das für Ihre Vakanz, Ihr Team und Ihre Kundenprojekte. Wir vergleichen das individuelle Profil mit funktionsspezifischen Anforderungen, machen Stärken und Entwicklungsfelder sichtbar und zeigen auf, wo die Passung überzeugt und wo gezielte Unterstützung sinnvoll ist. So treffen Sie fundierte Auswahlentscheide, reduzieren Fehlbesetzungen und beschleunigen Onboarding und Leistung. Sie erhalten klare, verständliche Auswertungen mit Interviewleitfaden, Soll-Ist-Abgleich und praxistauglichen Empfehlungen. Ob Rekrutierung, Kaderentwicklung oder Teamzusammenstellung, MPA liefert Ihnen eine objektive Basis, damit Sie heute die richtige Entscheidung treffen und morgen davon profitieren.

Kompetenzanalyse

Persönlichkeit als Leistungsfaktor erkennen

Mit dem OPTO erhalten Sie ein differenziertes Bild über die berufsrelevanten Persönlichkeitsmerkmale von Kandidaten und Mitarbeitenden. Das Verfahren basiert auf dem Big-Five-Modell und zeigt auf, welche Eigenschaften besonders eng mit beruflicher Leistung und Potenzial verknüpft sind. Die Ergebnisse gehen weit über allgemeine Eindrücke hinaus: Sie erfahren, wie jemand mit Druck umgeht, wie stark die Zielorientierung ausgeprägt ist, wie flexibel er oder sie sich an Veränderungen anpasst und welche Rolle Kooperation oder Innovationskraft spielen.

Durch den Abgleich mit den Anforderungen Ihrer Vakanz oder mit bestehenden Erfolgsprofilen erkennen Sie auf einen Blick, wo die Passung stimmt und wo Entwicklungsfelder liegen. Damit erhalten Sie eine wissenschaftlich fundierte Grundlage für Ihre Auswahl- und Entwicklungsentscheide. Ob Sie eine Führungsposition besetzen, Nachwuchstalente fördern oder bestehende Teams weiterentwickeln möchten – OPTO liefert Ihnen klare, objektive Hinweise, die Fehlentscheidungen reduzieren und langfristig zur Performance Ihres Unternehmens beitragen.

Vertriebspotenzial

Verkaufskompetenz gezielt entwickeln

Das Individual Sales Profile (ISP) zeigt auf, welche Fähigkeiten Kandidaten oder Mitarbeitende im Verkaufsprozess mitbringen. Anhand eines klar strukturierten Kompetenzmodells wird sichtbar, wie gut jemand in der Kontaktaufnahme, Bedarfsanalyse, Einwandbehandlung und im Abschluss agiert. Der Vergleich mit den Profilen erfolgreicher Verkäufer in Ihrem Unternehmen oder mit Referenzgruppen macht deutlich, wo Stärken liegen und welche Bereiche gezielt entwickelt werden sollten.

Für Sie bedeutet das: Sie erkennen Potenzialträger schneller, investieren Entwicklungsressourcen dort, wo sie den grössten Hebel haben, und stellen sicher, dass Ihre Vertriebsmitarbeitenden messbar leistungsfähiger werden. ISP schafft Transparenz über die verkäuferische Eignung, unterstützt eine fundierte Auswahl und bietet eine solide Grundlage für Trainings- und Coaching-Massnahmen.

Potenzialanalyse

Kognitives Potenzial zuverlässig einschätzen

Das Adjustable Competence Evaluation (ACE) misst die Denk- und Problemlösefähigkeit von Bewerbenden und Mitarbeitenden. Als adaptiver Test erfasst er numerisches, logisches und verbales Denken – Fähigkeiten, die entscheidend sind für den Umgang mit komplexen Aufgaben, schnellen Lernkurven und anspruchsvollen Entscheidungsprozessen.

Mit ACE erhalten Sie eine objektive Aussage darüber, wie schnell und präzise eine Person neue Informationen verarbeitet. Damit lassen sich Führungs- und Nachwuchstalente ebenso identifizieren wie passende Mitarbeitende für analytisch geprägte Fachfunktionen. Für Ihre Personalentscheide bedeutet das mehr Sicherheit, weniger Fehlbesetzungen und eine klare Orientierung, wer in Ihrer Organisation besonders viel Entwicklungspotenzial mitbringt.

Verhaltens- und Motivationsanalyse

Verhalten verstehen, Motivation gezielt nutzen

Das EASI-Instrument kombiniert Verhaltens- und Motivationsprofile und zeigt, wie Menschen arbeiten, kommunizieren und sich motivieren lassen. Statt komplexer Persönlichkeitskonstrukte liefert es ein klar verständliches Bild, das sich in vier Grundstile einteilen lässt und gleichzeitig individuelle Ausprägungen berücksichtigt.

Für Arbeitgeber ist das besonders wertvoll: Sie verstehen besser, wie Teams zusammenspielen, wie Führungskräfte ihre Mitarbeitenden motivieren können und welche Faktoren das Engagement steigern. EASI eignet sich für Teamentwicklung, Führungskräfte-Coachings und Personalentwicklung. Sie erhalten eine praxisnahe Grundlage, um Zusammenarbeit, Kommunikation und Motivation gezielt zu fördern und damit Ihre Unternehmenskultur nachhaltig zu stärken.

Anfrage

7 + 2 =